Blog Archives

Österreichischer Juristenverband / Beitrag zur Online-Erbschaftsmediation

Gerne kam ich der Anfrage des Österreichischen Juristenverbandes (https://juristenverband.at/) nach, einen Beitrag in der Zeitschrift „Nova et Varia“ zum Thema Erbschaftsmediation zu verfassen.

Der Beitrag beschäftigt sich einerseits mit den Möglichkeiten, Vor und Nachteilen der Onlinekommunikation, andererseits beschreibt er eine ebenso spannende wie auch schlussendlich erfolgreiche Erbschaftsmediation unter 4 Geschwistern.

Weiterlesen ›

Posted in Allgemein
Tags: , , , , , , , , , ,

Erbschaftsmediation als Teil der Gesundheitsvorsorge

Ich freue mich sehr, am 27.April um 16:30 online bei der ÖBM-Fortbildungsreihe „Mediation und Gesundheit“ zu Gast sein und mit Mag. Gerda Ruppi-Lang über die Möglichkeiten der Erbschaftsmediation sprechen zu dürfen.
Wir sprechen aus der Praxis über spannende Konstellationen, Erfolge aber auch jene Fälle, in denen Mediation im Endeffekt nicht zu einem abschließenden Ergebnis geführt hat,

Weiterlesen ›

Posted in Vortragsankündigung
Tags: , , , , , ,

nicht immer aber doch meistens: das Testament

Man kann nicht behaupten, dass ein Testament immer wichtig ist, nein. Gibt es nur einen gesetzlichen Erben und soll diese Person auch alles erhalten, dann ist das ausdrückliche Niederlegen eines letzten persönlichen Willens zumindest hinsichtlich der Vermögensregelung nicht zwingend nötig. Als letztes Statement schon, aber… das ist Geschmacksache. Manche Leute wollen auch nicht immer noch das letzte Wort haben müssen,

Weiterlesen ›

Posted in Allgemein
Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , ,